Öffentliche Vorträge • Firmenvorträge
Grassau, 16.112014 - Michele E. Zuschauerin:
„... Euer Vortrag hat uns sehr gut gefallen! Ansonsten gibt es bei mir immer einen Punkt, so gegen Ende einer Präsentation, wo ich denke...- so, jetzt ist aber genug - ... Diesen Zeitpunkt gab es bei Euch nicht, da die Präsentation so stimmig, interessant und so authentisch ehrlich den Zuschauer erreicht, dass sie total kurzweilig ist. Echt toll! Vielen Dank für den unterhaltsamen Abend."
München, 14.6.2013 - Eike R., Veranstalter:
„Ein absoluter Höhepunkt war der Vortrag mit Alix von Melle und Luis Stitzinger… Für ihre außergewöhnlichen Leistungen und die abwechselnde, lebhafte Live-Kommentierung ihrer Erlebnisse erhielten sie vom begeisterten Publikum wohlverdienten Applaus."
Rosenheim, 13.12.2016 - Christian L. CADS, Zuschauer:
„…ich möchte mich nochmals bei euch beiden für den tollen Vortrag bedanken! Die Leute waren richtig begeistert und viele haben mich nochmals darauf angesprochen, wie interessant euer Einblick in die Welt der 8000er war. Auch für mich war es schön, euch kennenzulernen, und ihr habt einen Fan mehr!"
Rosenheim, 13.12.2016 - Christian L. CADS, Zuschauer:
„…ich möchte mich nochmals bei euch beiden für den tollen Vortrag bedanken! Die Leute waren richtig begeistert und viele haben mich nochmals darauf angesprochen, wie interessant euer Einblick in die Welt der 8000er war. Auch für mich war es schön, euch kennenzulernen, und ihr habt einen Fan mehr!"
Schongau, 17.11.2016 - Georg M., Zuschauer:
„... der Vortrag gestern in Schongau war super! Dass Ihr Euch darüber hinaus für gemeinnützige Zwecke einsetzt (wie die Nepalhille) finde ich toll."
Schongau, 17.112016 - Regina H., Zuschauerin:
„... für den schönen Abend und den super Vortrag möchten wir uns sehr bedanken! Hat richtig Spaß gemacht Euch zuzuhören! Das war übrigens auch die Meinung aller die wir dort kannten, waren alle sehr begeistert."
Aulendorf, 8.32013 - Gerhard G, Vortragsreferent:
„... Nochmals vielen Dank für den schönen Abend. Es hat allen ausnahmslos sehr gut gefallen, solch einen tollen Vortrag hatten wir noch nie in Aulendorf."
Köln, 21.11.2014 - Friedel E., Zuschauer:
„... nochmals vielen Dank für den erfrischenden und interessanten Vortrag, der mir und meiner Frau sehr gut gefallen hat! Es war ein Vortrag der anderen Art: Weiter so!"
Ebersberg, 16.11.2017 - Elke P., Werner O., Veranstalter:
„... ansonsten bekommen wir immer noch nur positive Rückmeldungen. Auch fanden viele interessant, dass die Vorbereitungen und das Training außerhalb der Expeditionen mit Thema ist. Bleibt so wie Ihr seid - bei der persönlichen Art Eures Vortrags. Ihr habt in vielen von uns Impulse gesetzt!."
Heubach/Lautem, 19.11.2017 - Hans S., Zuschauer:
„... Euer Vortrag war einsame Spitze! Da war viel Ungewohntes da: Fernininer Einfluss mit Bildern aus der Kindheit und maskuline Sachen mit diesen extrem-steilen Skiabfahrten an Achttausendern. Phantastische Bilder!"
Aktuelle Vortragstitel
In dünner Luft
Gemeinsam auf die höchsten Berge der Welt
Alix von Melle und Luis Stitzinger sind das derzeit wohl renommierteste deutsche Expeditionsbergsteigerpaar. Alix gilt mit sieben, ohne künstlichen Sauerstoff bestiegenen Achttausendern als erfolgreichste Höhenbergsteigerin Deutschlands. Luis zählt mit acht sauerstofffreien Achttausendern und seinen spektakulären Skibefahrungen an den höchsten Bergen der Welt zu den leistungsstärksten „Big Mountain Skiers“ der internationalen Szene.
Mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Min
Präsentiert von DAV Sektion Peißenberg
Tiefstollenhalle Peißenberg
Anmeldung und Kartenverkauf: Geschäftsstelle DAV Peißenberg Mi/Fr 19-21 Uhr oder per Email /
PeissenBUCH, Hauptstr. 24, Peißenberg
Mount Everest 8848 m – Ewiger (Alb-)Traum?
„König der Berge“ oder „Bergtourismus-Ballermann“
Nach einer der todbringendsten Saisonen im Frühjahr 2019 am höchsten Berg der Welt, in dem sich das mediale Interesse anhand von Bildern endloser Warteschlangen und zurückgelassener Leichname förmlich überschlug, wurde weltweit scharfe Kritik an der derzeitigen Besteigungspraxis geübt. Aber auch Befürworter traten vehement dafür ein, dass sich die Sensationspresse nur auf Tote, Warteschlangen und Umweltverschmutzung konzentriere und nicht die Realität darstelle.
Was ist wirklich los am Everest? …
Mehr lesen
Diesen und anderen Fragen widmet sich das Füssener Bergsteigerehepaar Alix von Melle (50) und Luis Stitzinger (53) in ihrem neuesten Vortrag. Nachdem sie 2015 gemeinsam zu einem Versuch über die tibetische Nordseite des Berges aufgebrochen waren, wurden sie vom stärksten neuzeitlichen Erdbeben der Himalaya-Region jäh angehalten und mussten die Expedition abbrechen. 2019, vier Jahre später, kehrte Stitzinger als Bergführer einer internationalen Expeditionsgruppe zurück und erreichte mit seinen Teilnehmern erfolgreich den Gipfel. Auch 2021 und 2022 befand er sich wieder am Berg, dieses Mal jedoch auf der nepalesischen Südseite mit ihrem berüchtigten Khumbu-Eisfall, in dem es wiederholt zu großen Unglücken kam. Ihre Erfahrungen bringen sie in eine 90-minütige Multimediashow mit bildgewaltigen Eindrücken, fesselnden Videos und bewegenden Live-Dialogen ein und versuchen dabei ein möglichst objektives Bild von den Zuständen am höchsten Berg der Welt zu zeichnen.
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Min
Präsentiert von DAV Immenstadt – Ortsgruppe Marktoberdorf
Filmburg Marktoberdorf Filmburg Marktoberdorf
Kartenverkauf: DAV Vereinsheim, Schwabenstr. 55, 87616 Marktoberdorf donnerstags 18.00 – 19:00 Uhr
Reservierung: sponsoring@alpenverein-marktoberdorf.de
Frauenpower 8000 +
Noch immer ist das Höhenbergsteigen ein von Männern dominierter Sport. Nur eine Handvoll Frauen begeben sich regelmäßig in die „Todeszone“ über 7.500 m Höhe. Dabei haben sie in dieser Sphäre oftmals bessere Voraussetzungen, ihre ganz besonderen Stärken und ihre eigene Art des Erlebens. Lassen Sie sich eindrücklich von weiblichen Erfahrungen, Gefühlen und vom Expeditionsalltag einer Frau „in dünner Luft“ berichten und von fremden Ländern, Religionen und Kulturen verzaubern. Mit sieben bestiegenen Achttausendern ohne Verwendung von künstlichem Sauerstoff ist Alix von Melle die derzeit erfolgreichste deutsche Höhenbergsteigerin. In ihrem Multivisionsvortrag entführt sie Sie in die faszinierende Welt der Achttausender. 16:9-Bildformate, Bildeffekte, Videoeinspielungen und Musikuntermalung lassen die Zuschauer das Geschehen auf Expedition packend nacherleben.
Dauer: ca. 90 Min
Auf der Kante – Skifahren in der Todeszone
Selbst in der Welt der höchsten Berge gibt es kaum mehr unerreichte Gipfel oder undurchstiegene Wände, doch nur wenige wagen sich mit Ski in diese Regionen. Einer dieser „Big Mountain Skiers“ ist Luis Stitzinger (49), der es liebt zwei seiner großen Leidenschaften miteinander zu kombinieren, das Höhen- und das Skibergsteigen. In spektakulären Bildern, Videos und Toneinspielungen nimmt er den Zuschauer mit auf seine Ski-Abenteuern an den höchsten Bergen dieser Erde.
Dauer: ca. 90 Min
Videoteaser Multimedia-Präsentationen
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unseren Vorträgen:
11 spannende Vorträge über das Höhenbergsteigen
In ihren Multivisionsvorträgen entführen Sie Alix von Melle und Luis Stitzinger in die faszinierende Welt der Achttausender. 16:9-Bildformate, Bildeffekte, Video-einspielungen und Musikuntermalung lassen den Zuschauer das Geschehen auf Expedition packend nacherleben. Durch wechselnde Erzählperspektiven entsteht ein lebendiger Live-Dialog, der das Abenteuer einer schwierigen Bergbesteigung spannend aus verschiedenen Blickwinkeln beschreibt.
Sie möchten einen Vortrag mit uns veranstalten? Sehen Sie sich unsere gesamten Themenkatalog an: Das komplette Portfolio pdf, 345kb.