
Aufgewachsen in Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Wohnhaft in Füssen, Ostallgäu
Ausbildung:
Abitur, Studium Diplom-Geographie LMU München, FÜL Skihochtouren, Übungsleiterin Prävention, Yogalehrerin, Rückentrainerin
Berufliche Tätigkeit:
PR-Spezialistin, Vortragsreferentin, Yogalehrerin
Hobbies:
Höhenbergsteigen, Skitouren, Fels- und Eisklettern, Laufen, Mountainbiken, Yoga, Lesen, klassische Musik
2024 Putha Hiunchuli (Dhaulagiri VII)
Putha Hiunchuli (Dhaulagiri VII)
2022 Mera Peak, Hongku Peak
Mera Peak, Hongku Peak Gipfel
2017 Manaslu
Gipfel über die NO-Flanke/-Grat L uis Stitzinger:
Gipfel über die NO-Flanke/-Grat
2015 Everest
N-Route/Versuch
Abbruch wegen Erdbeben Himalaya 2015 L uis Stitzinger:
N-Route/Versuch
Abbruch wegen Erdbeben Himalaya 2015
2013 Shisha Pangma
N-/NO-Flanke, Inaki-Route
Skiabfahrt von 7100 m (C2A) bis 5700 m (Seitenmoräne Gletscher) L uis Stitzinger:
N-/NO-Flanke, Inaki-Route
Skiabfahrt von 7980 m (Skidepot unter Hauptgipfel) bis 5700 m (Seitenmoräne Gletscher)
2012 Manaslu
NO-Flanke/-Grat bis 7990 m
Skiabfahrt von 6900 m bis 4850 m (BC)
Luis Stitzinger:
NO-Flanke/-Grat bis 7990 m
Skiabfahrt von 7300 m bis 4850 m (BC)
2011 K2, Broad Peak
Luis Stitzinger:
Aufstieg Cesen-Route bis zur Schulter, ca. 8020 m
Erste Skibefahrung Kukuczka-Route 8020 m – 5100 m (BC)
2011 • Broad Peak 8051 m (Pakistan)
A lix von Melle:Broad Peak Westgrat und -flanke
Luis Stitzinger:
Broad Peak Westgrat und -flanke, Expeditionsleiter
Skibefahrung des Broad Peak ab dem Col, 7850 m
2010 Cho Oyu, Makalu
Tichy-Route
Galerie >>
2010 • Makalu, 8463 m (Nepal)
A lix von Melle:
Versuch Franzosenroute, bis 8050 m
Versuch Franzosenroute, bis 8050 m
Versuch Skibefahrung
2009 Dhaulagiri I
A lix von Melle:
NO-Grat Route (II, 60°)
Zusammen mit Helga Söll zweite deutsche Frau am Gipfel L uis Stitzinger:
NO-Grat Route, Expeditionsleiter
Versuch Skibefahrung des Dhaulagiri I mit Rupert Hauer
2008 Nanga Parbat
A lix von Melle:
Kinshofer Route durch die Diamirflanke (V, 80°)
Mit Helga Söll zusammen zweite deutsche Frau am Gipfel L uis Stitzinger:
Kinshofer Route, Expeditionsleiter
Erste Skibefahrung der zentralen Diamirflanke
Speedbesteigung bis 300 Hm unterhalb des Gipfels in 24,5 Std (BC-BC)
Teilbegehung der Mazeno Ridge
2007 Pik Lenin
A lix von Melle:
Klassische Route über den NW-Grat (bis 55°) L uis Stitzinger:
Klassische Route, Expeditionsleiter
Speedbesteigung N-Wand 8:23 h (ABC – ABC)
Durchgehende Skiabfahrt N-Wand
2006 Gasherbrum II
A lix von Melle:
SW-Sporn Route (III, 60°) „Banana Ridge“ L uis Stitzinger:
SW-Sporn Route, Expeditionsleiter
Speedbesteigung 12:30 h (C1 – C1)
Erste deutsche Skibefahrung, möglicherweise erste durchgehende Skibefahrung überhaupt zusammen mit Benedikt Böhm, Sebastian Haag
2005 Pumo Ri, Mt. McKinley
A lix von Melle:
SW-Grat Route (IV, 85°) bis 6850 m L uis Stitzinger:
SW-Grat Route bis 6850 m, Expeditionsleiter
2005 • Mt. McKinley, 6194 m (Alaska, USA)
A lix von Melle:
West Buttress Route (II, 60°)
West Buttress Route
Cassin-Ridge-Route (V+, 70°), erste erfolgreiche deutsche Begehung seit den 80-er Jahren
2004 Huascaran, Tocclaraju, Ama Dablam
A lix von Melle:
Garganta Route (II, 55°) auf den Nordgipfel, 6655 m L uis Stitzinger:
Garganta Route, Expeditionsleiter
2004 • Tocclaraju, 6034 m (Peru)
A lix von Melle:
Überschreitung (70°)
Überschreitung, Expeditionsleiter
2004 • Ama Dablam, 6853 m (Nepal)
A lix von Melle:
SW-Grat Route (VI, 80°)
SW-Grat Route, Expeditionsleiter
2003 Khan Tengri
A lix von Melle:
Westgrat Route (V, 60°) bis Pik Chapajev, 6100 m L uis Stitzinger:
Westgrat Route bis Gipfel, Expeditionsleiter
2002 Mustagh Ata
A lix von Melle:
Westgrat Route
Skibefahrung L uis Stitzinger:
Westgrat Route, Expeditionsleiter
Skibefahrung
2001 Aconcagua
A lix von Melle:
Südwand, Franzosenroute mit Slowenen- und Messner-Variante (VI+, 90°)
Erste deutsche Frauenbegehung L uis Stitzinger:
Südwand, Franzosenroute mit Slowenen- und Messner-Variante
2000 Cho Oyu
L uis Stitzinger:
Tichy Route, Expeditionsleiter
1999 und früher
Expeditionen:
Huayna Potosi 6088 m/Bolivien (1993-96): Normalroute (3x);
Nev. Sajama 6542 m/Bolivien (1993-96): Normalroute (3x);
Illimani 6442 m/Bolivien (1993-96): Normalroute (3x);
Nev. Ancohuma 6554 m/Bolivien (1996): Normalroute;
C. Condoriri 5580 m/Bolivien: Normalroute;
Chimborazo 6310 m/Ecuador (1990): Whymperroute, Neue Westgratroute (5x);
Cotopaxi 5897 m/Ecuador (1990): Normalroute (3x);
Mount Logan 5985 m/Kanada (1993):„Early Bird Buttress“Versuch Erstbegehung;
Mount Baird 3858 m/Kanada (1993): Erstbesteigung;
Shivling 6543 m/Indien (1998): N-Grat Versuch Erstbegehung, W-Grat, u.a.
Steilwandskifahren:
Bietschhorn N-Wand (Erstbefahrung), Ebenefluh N-Wand, Lenzspitze NO-Wand, Großglockner “Palavicinirinne”, Hochfeiler N-Wand, Hochferner N-Wand, “Pitztaler Eisexpress” (Wildspitze-, Hint. Brochkogel-, Petersenspitze-, Taschach-Eisflanke- N-Wände an einem Tag), „Ötztaler Eisexpress“ (Similaun-, Hintere Schwärze-, Mutmahlspitze-N-Wände an einem Tag), Habicht N-Wand, Großvenediger NO-Wand, Weißspitze N-Wand, Marmolada N-Wand, Ruderhofspitze N-Wand, Schrankogel NO-Wand, Gran Zebru N-Wand, Ortler Minigerode-Rinne, Königsspitze O-Wand, Schareck Mittlere N-Wand-Rinne, u.a.
Alpine Eisrouten:
Die meisten klassischen Nordwände der Ostalpen, u.a. Piz Roseg NO-Wand, Piz Palü N-Wand Bumillerpfeiler (Winter)/ NO-Pfeiler (Solo)/ NW-Pfeiler (Solo), Ortler N-Wand (mehrfach); viele Nordwände der Westalpen, u.a. Ebenefluh N-Wand, Großhorn N-Wand, Bietschhorn N-Wand, Obergabelhorn N-Wand, Aletschhorn N-Wand, Les Courtes N-Wand, Les Droites N-Wand, Triolet N-Wand, Mont Blanc de Tacul „Supercouloir“/ „Modica-Noury“/ „Gabarou“, u.v.a.
Eisklettern:
„Hängende Gärten“ Lüsenstal WI6, „“Kerze“ WI5/ „Männer ohne Nerven“ WI6- Pinistal, Erstbegehung „Shower Curtain“ WI6+ Sebenseefall Ehrwalder Alm, „Mordor“ WI5 Gasteiner Tal, und u.v.a.
Alpine Felsrouten:
Grand Capucin „Schweizerführe“ 7 A0, Kleines Wellhorn „Gletschersinfonie“ 6c, Wendenstöcke „Sonnenkönig“ 7+, Salbitschijen „Westgrat“ 6+/38 SL in einem Tag, Piz Badile „Another Day in Paradise“ 7-, Torre Venezia „Tissi“ 6-, Tofana di Rozes „Pilastro“ 7+, Schüsselkarspitze „Bayerischer Traum“ 6+, „Mont Cherie“ 8-, Wilder Kaiser „Sportherz“ 8, u.v.a.
Big Walls:
El Capitan „The Nose“/ „Freeblast“/ „The Shield“, Quarterdomes N-Wand (Yosemite Valley, USA)
Expeditionen:
soon to come
Alpine Eisrouten:
soon to come
Eisklettern:
soon to come
Alpine Felsrouten:
soon to come