» Jetzt erhältlich
Unser Buch "Leidenschaft fürs Leben - Gemeinsam auf die höchsten Berge der Welt"

»Expeditionstagebücher
Die aktuellsten Einträge:
Projekte und Expeditionen
Hier stellen wir Euch zukünftige Planungen und absolvierte Abenteuer im Detail vor
Laufende Expeditionen könnt Ihr aktuell in den Expeditionstagebüchern mitverfolgen
Manaslu, 8163 m, von Osten gesehen. Foto: Hans Obermeier
Der Manaslu ist mit 8163 Meter der achthöchste Berg unserer Erde. Sein Name kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "Berg der Seele". Der ebenso für den Manaslu gebräuchliche Name Kutang leitet sich aus dem Tibetischen ("tang", die Ebene) ab und bezieht sich auf das große Gipfelplateau, das gerade von Norden gesehen, besonders hervorstechend ist. Der Manaslu liegt im Mansiri Himal weit westlich in Nepal...
Kompletten Artikel lesen »• Kategorie: Expeditionen 2012
Wenn der Nanga Parbat der „deutsche Schicksalsberg“ und der Dhaulagiri der „Schweizer Achttausender“ ist, dann ist der Manaslu vermutlich der Berg der Japaner...
• Kategorie: Expeditionen 2012
Der Gletscherbeginn ist vom Basislager, 4800 m, schnell erreicht, nachdem man den Moränenrücken, auf dem sich der Lagerplatz befindet, hinter sich gelassen hat...
• Kategorie: Expeditionen 2012
Die Manaslu-Umrundung ist eine klassische Trekkingrunde, die durch das Tal des Buri Gandaki über den Larkya-Pass in das Marsyangdi-Tal führt. Ihr Reiz liegt darin, dass sie durch sämtliche Vegetations- und Zivilisationszonen führt und nach wie vor durch sehr entlegene und ursprünglich gebliebene Landstriche führt...
• Kategorie: Expeditionen 2012
Am 9. April 2012 brechen wir von München über Abu Dhabi nach Kathmandu, Nepal, zu unserer 48-tägigen Expedition auf. Nach wenigen Tagen in der nepalischen Hauptstadt geht es per Kfz an den Ausgangsort, Arughat, am Beginn des Manaslu-Circuits...
• Kategorie: Expeditionen 2012
Nur zu viert wollen wir diesmal zum Manaslu aufbrechen, als kleines flexibles und schlagkräftiges Team, ohne jegliche Unterstützung durch Climbing Sherpas...
• Kategorie: Expeditionen 2012